Firmware für XORO HRK 7658 und HRK 2610 ---------------------------------------------------- Version: 2.17 Firmware-Datum: 29.06.2018 liesmich.txt: 03.07.2018 Verbesserungen in 2.17: - Problem behoben, dass der Sendersuchlauf unter bestimmten Umständen nicht erfolgreich abgeschlossen wurde - Problem behoben, dass der Suchlauf unter bestimmten Umständen nicht alle Sender speichert - Diverse Korrekturen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit 1) Unterstützte Geräte: ---------------------------------------------------- XORO HRK 7658 Die Firmware ist für alle XORO HRK 7658 geeignet. XORO HRK 2610 Die Firmware ist für alle XORO HRK 2610 geeignet. Prüfen Sie bitte zunächst, ob die Firmware 2.17 bereits auf Ihrem Receiver installiert ist. Die Version der installierten Firmware können Sie im folgenden Menü anzeigen lassen: MENU/System/Informationen Sollte die Firmware 2.17 installiert sein, sind Sie bereits auf dem aktuellen Stand und müssen nichts tun. 2) Aktualisierungsanleitung ---------------------------------------------------- Bitte lesen Sie die folgende Anleitung aufmerksam, um Ihr Gerät nicht während des Aktualisierungsvorgangs zu beschädigen. Mit dem Start der Firmware-Aktualisierungsprozedur akzeptieren Sie, dass Sie diesen Vorgang auf eigene Gefahr durchführen. a) Kopieren Sie die Datei "upgrade_app_with_mboot.bin" auf einen USB-Speicherstick, welcher vom Receiver gelesen werden kann und mit dem Dateisystem FAT32 formatiert ist. NTFS-Datenträger sind für das Update nicht geeignet! b) Schalten Sie den Receiver ein, verbinden Sie den in Schritt "a)" vorbereiteten Stick mit dem Receiver. c) Drücken Sie die Taste "MENU" d) Wechseln Sie mit der Pfeiltaste "rechts" in das Menü "System" e) Wählen Sie mit der Pfeiltaste "abwärts" den Menüpunkt "Software aktualisieren" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK", wählen Sie "Von USB-Gerät installieren" und bestätigen Sie ebenfalls mit OK. Wählen Sie bitte die Datei "upgrade_app_with_mboot.bin" und bestätigen Sie Ihre Auswahl erneut mit OK. f) Der Aktualisierungsvorgang beginnt. Auf dem Bildschirm wird ein Fortschrittsbalken eingeblendet. -> Um Beschädigungen zu vermeiden, drücken Sie keine Taste und schalten Sie den Receiver auf keinen Fall aus. Bitte warten Sie, bis der Receiver automatisch neu startet. Der ganze Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen! g) Nach Beendigung des Aktualisierungsvorgangs startet der Receiver neu. h) Setzen sie das Gerät Werkseinstellungen zurück. (-> MENU -> System -> Auslieferzustand wiederherstellen, das Standardkennwort ist 000000. Das Masterkennwort ist 888888) Im MENU/System/Informationen können Sie prüfen, ob die Software erfolgreich installiert wurde: Modell: HRK7658/2610 SW Version: 2.17 3) Kontakt --------------------------------------- ERS GmbH Elektronik Repair Service Weidegrund 3/Halle 1 21614 Buxtehude E-mail: support@ersservice.de Telefon: 04161 800 24 24 (Mo.-Fr. 11:00 - 17:00Uhr) XORO by MAS Elektronik AG 4) Versionsverlauf --------------------------------------- Verbesserungen in 2.13: - EPG-Probleme behoben Verbesserungen in 2.11: - Autom. und manueller Suchlauf filtern Sendern mit nicht unterstützten Audio-Formaten (der erweiterte Suchlauf speichert diese Sender weiterhin) - Verfügt ein Sender über mehrere Tonspuren, wählt der Receiver automatisch ein unterstütztes Audio-Format aus - Diverse Korrekturen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit - Unterstützung für XORO HRK 2610 hinzugefügt Verbesserungen in 2.07: - Probleme mit der PMT-Umschaltung behoben - EPG-Probleme behoben - Stablität verbessert - Probleme behoben, welche beim Betrieb in Österreich auftreten können - Wetter-App aktualisiert Verbesserungen in 2.01: - Erstellt mit dem neuen SDK vom Chipsatz-Hersteller (neue Treiber und Bibliotheken) - Diverse Probleme mit Favoriten- und Senderlisten behoben - LAN: Netzwerkverbindung im Standby-Modus ausgeschaltet - Apps: RSS Reader hinzugefügt - Probleme bei Timer-Aufnahmen, die unter bestimmten Umständen auftreten konnten, behoben - Einheitliches Design für Menüs, Netzwerkeinstellungen und Apps - Diverse Korrekturen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit - Probleme bei der (PMT-)Umschaltung auf Regionalprogramme behoben - LCN-Unterstützung verbessert - Problem behoben, welches den manuellen Suchlauf fehlschlagen lassen kann 5) liesmich.txt Verlauf --------------------------------------- 03.07.2018 Erste Veröffentlichung (TL) ©2018 MAS Elektronik AG